top of page

Entdecken Sie die Kinderkrippe Rosenberg

... da ist Kind zu Hause

Willkommen bei der Kinderkrippe Rosenberg – einem Ort, an dem Kinder sich individuell entwickeln, lernen und spielen können. Ihr Kind verdient das Beste, bringen Sie es zu uns, in ein einladendes Umfeld, das Neugier und Spass fördert.

BF0A0022.jpg
Start: Willkommen

Unsere Geschichte

Wir befinden uns auf einer kleinen Anhöhe, leicht oberhalb des Zentrums Neuhausen am Rheinfall. Das villenähnliche, kinderfreundliche Haus ist mit einem grossen Garten mit verschiedensten Spielmöglichkeiten umgeben.  In der näheren Umgebung befinden sich Bauernhof, Wald, Quartier-Spielplätze, Kindergärten und das Schulhaus Rosenberg.

Die Kinderkrippe Neuhausen am Rheinfall wird durch die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall betrieben. Die Liegenschaft gehört der Kinderfürsorge Stiftung Neuhausen am Rheinfall.

Haus
Haus
Haus
Start: Über uns

Leitbild

Ziele unserer pädagogischen Arbeit

  • Verantwortungsbewusste Kinderbetreuung im Auftrag der Eltern

  • Vermittlung von Geborgenheit und Orientierung auch ausserhalb der Familie

  • Individuelle und ganzheitliche Förderung der Kinder

  • Wahrnehmung und Erfüllung der Grundbedürfnisse der Kinder

  • Strukturen und Orientierung für das Kind im Tagesablauf (Ruhe - Aktivität)

  • Förderung der Gruppenfähigkeit und soziales Lernen in einer altersgemischten Kindergruppe

  • Fördern der Selbständigkeit und der Übernahme von altersgerechter Verantwortung

  • Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung der Kinder

  • Den Kindern die Möglichkeit bieten, ihr Selbstvertrauen zu stärken und mit Konflikten lösungsorientiert umzugehen

  • Förderung und Unterstützung von Kreativität, Fantasie und Selbstbestimmung

  • Sinnvolle, anregende Freizeitgestaltung; vorbereiten und feiern von Jahresfesten, teilweise zusammen mit den Eltern

  • Partnerschaftliche, unterstützende Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Bezugspersonen

  • Unterstützende Zusammenarbeit mit Eltern, Fachstellen und Kindergärten bei individuellen, bedürfnisorientierten Entwicklungsschritten der Kinder

BF0A0055_edited.png
Start: Unsere Mission

Was bieten wir an

Angebot​

  • Eine Baby-/ Kleinstkindergruppe

(Kinder von ca. 4 bis 18 Monaten)

  • Drei altersgemischte Kindergruppen

(Kinder von ca. 19 Monaten bis Schuleintritt)

  • Gute Lage, Bushaltestelle vor dem Haus, nahe Kindergarten und Schulhaus Rosenberg, Wald und Bauernhof Löwenstein

  • Ganztagesbetreuung und bedarfsgerechte Teilzeitvarianten

  • Kindgerecht gestaltete Gruppenräume

  • Schöner, grosser Garten mit verschiedensten Spielmöglichkeiten

  • Ausgewogene, in der Krippe zubereitete altersgerechte Mahlzeiten (Morgenessen, Mittagessen, Zwischenmahlzeiten)

  • Professionelle Betreuung, Förderung und Erziehung durch pädagogisch ausgebildetes Fachpersonal

Leitung und Betreuung

Die Kinderkrippe besitzt eine eigene Krippenleitung. Jede Kindergruppe wird von ausgebildeten Fachpersonen, mit Unterstützung von mindestens einer Person in Ausbildung (Fachmann/ Fachfrau Betreuung EFZ Kind) geführt. Die Mahlzeiten werden von einer Köchin in der hauseigenen Küche frisch und kindgerecht zubereitet. Das Team betreut täglich rund 50 Kinder (Vollzeit und Teilzeit). Das Haus mit dem grossen Garten wird durch unseren Hauswart in Stand gehalten.


Öffnungszeiten und Ferien

Die Kinderkrippe ist von Montag bis Freitag von 6.15 Uhr bis 17.45 Uhr geöffnet.

Mit Krippen interner Voranmeldung bieten wir eine Abendgruppe mit Abholung bis spätestens 18.30 Uhr an. Dieses Angebot ist für Kinder bis Kindergarteneintritt kostenpflichtig, nach Kindergarteneintritt kostenfrei.

Während 3 Schulferienwochen im Sommer und 1 Woche in den Herbstferien, sowie zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Kinderkrippe Betriebsferien.


Aufnahmebedingungen

Die Kinderkrippe nimmt Kinder ab vier Monaten bis zum Schuleintritt auf.

Der Mindestaufenthalt bei Kleinst- und Kleinkindern pro Woche beträgt 40%.

Zum Beispiel zwei ganze Tage oder vier halbe Tage mit Mittagessen

(Morgen 6.15 Uhr bis 13.30 Uhr oder Mittag 11.00 Uhr bis 17.45 Uhr). Für Kinder, welche den Kindergarten besuchen, wird auch eine verkürzte Mittagsbetreuung mit Mittagessen oder ein Mindestaufenthalt von 20% angeboten.​

Kinderhort  NH 66.JPG
Morgenkreis
BF0A0078_edited.png

Spiele im Freien

Rituale

Gemeinschaft

Start: Programme

Kontakt

Möchten Sie mehr über die Kinderkrippe Rosenberg erfahren?

Zögern Sie nicht, vereinbaren Sie noch heute via E-Mail oder telefonisch einen Besichtigungstermin.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.

Kinderkrippe Rosenberg

Denise Bernardini

Rosenbergstrasse 35

8212 Neuhausen am Rheinfall

+41 52 672 50 40

Danke für's Absenden!

Start: Kontakt
bottom of page